
Die schöne Magelone
Eine poetische Reise durch die Höhen und Tiefen einer romantischen Liebe
Ludwig Tiecks romantische Liebesgeschichte von Magelone und Peter, die auf eine Erzählung des 15. Jahrhunderts zurückgeht, inspirierte schon den jungen Johannes Brahms. In seinen 15 Romanzen fängt er die dramatischen Höhen und Tiefen ihrer Liebe ein und verleiht der Geschichte eine fast opernhafte Intensität. Mit einfühlsamen Sprechertexten und gefühlvollen Klavierbegleitungen entsteht ein musikalisches Theatererlebnis, das die Zuhörer in die Welt der romantischen Poesie entführt. Die Verbindung von Literatur und Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der die emotionalen Schattierungen der Protagonisten lebendig werden.
Senka Brankovic, Klavier
Helmut Mooshammer, Lesung
Alexander Puhrer, Bariton